Braunlage bietet sowohl im Sommer als auch im Winter wunderbare Möglichkeiten zur Erholung auf den vielen gepflegten Wanderwegen und Langlaufloipen. Der fast 1000 Meter hohe Hausberg von Braunlage, der Wurmberg, ist ein beliebtes Wanderziel in den Sommer- und Herbstmonaten, zeichnet sich aber insbesondere im Winter durch hervorragende Bedingungen für alle Wintersportbegeisterte aus. Mehrere, teils künstlich beschneite Abfahrtspisten verschiedenster Schwierigkeitsgrade erwarten Skiläufer und Snowboarder.
Durch die neue Wurmbergsesselseilbahn und die Pistenbeschneiung hat sich Braunlage zum Niedersächsischen Skigebiet Nr.1 entwickelt. Wo man sich früher stundenlang an der Bergbahntalstation gedulden musste, gelangt man heute ohne Wartezeit innerhalb weniger Minuten auf den Gipfel und kann dann circa 400 Höhenmeter abfahren. Sobald Minusgrade vorherrschen ist, Schneesicherheit garantiert.
Die Trend-Sportart "Nordic Walking" können Sie im Nordic-Walking-Park bestens betreiben. Es stehen Ihnen drei verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Vorbildlich ausgeschildert finden Sie hier bestimmt die Strecke, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Das Eissportstadion in Braunlage bietet viele Möglichkeiten. Zum einen können Sie bei den Eishockeyspielen der "Harzer Falken" zuschauen, das alljährliche Eisstockschießen verfolgen oder sich selbst auf's (Glatt-) Eis wagen, Ausleihschlittschuh sowie ein Schleifservice für eigenes Material stehen vor Ort zur Verfügung.
Die Walpurgisnacht (30.April) in Braunlage ist immer einen Besuch wert. Jedes Jahr findet im Braunlager Kurpark die Walpurgisveranstaltung mit traditionellem Bühnenstück, der Teufelsansprache und Livemusik statt. Im Ort gibt es einen Umzug an welchem Hunderte Hexen und Teufel und andere Gruselfiguren teilnehmen.